RUB – Lehrstuhl für osteuropäische Geschichte

RUB – Lehrstuhl für osteuropäische Geschichte

  • Startseite
  • Neuerscheinungen
    • Monographien und Herausgeberschaften
    • Aufsätze
  • Profil
  • Lehre
  • Forschung
    • Laufende Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Kolloquium
  • M.A. Schwerpunkt
  • Blog
  • Osteuropa Kolleg NRW
  • Links

Veranstaltungen des Lehrstuhls im Wintersemester 2020/21

Hinweis: Durch Klick auf den Veranstaltungstitel gelangen Sie auf die entsprechende Seite im Online-Vorlesungsverzeichnis.

Prof. Dr. Stefan Plaggenborg:

Hauptseminar: Josefinismus in Böhmen

Hauptseminar: Altrussische Staatstheorien
Achtung: Kenntnisse des Altrussischen sind Voraussetzung für die Teilnahme!

Oberseminar: Machttheorien, Subjekte und Herrschaftsakzeptanz im 20. Jahrhundert

Dr. Andrzej Michalczyk:   

Praktische Übung: Polnische Aussiedler in NRW

Übung: Umkämpfte Grenzräume: Deutsch-polnische Geschichte Schlesiens im Zeitalter des Nationalsozialismus

Übung: Polnische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert

Dr. Agnieszka Zaganczyk-Neufeld:

Praktische Übung: Bloggen in der Geschichtswissenschaft

Übung für Fortgeschrittene: Osteuropäische Studien mit Praxisbezug

Dr. Olena Petrenko

Polnische Festung – osmanisches Eyalet – sowjetische Städte: Erinnerungsspuren in der Region Podolien [zusammen mir Prof. Markus Koller]

No-Go-Areas erforschen: Aspekt räumlicher Begrenzung und ihrer Medialisierung [zusammen mit Dr. Hilde Hoffmann und Dr. Stephanie Heimgartner]

Kolloquium

Lehrstuhlinhaber

  • Prof. Dr. Stefan Plaggenborg

Sekretariat

  • Ursula Uhlemann

Wissenschaftliche Mitarbeiter

  • Dr. des. Saskia Geisler
  • Dr. MichaelHagemeister
  • Dr. Andrzej Michalczyk
  • Dr. Olena Petrenko
  • Dr. Agnieszka Zagańczyk-Neufeld

Hilfskräfte

  • Sebastian Döpp, B.A.

Doktoranden

Liste der Doktoranden

© 2021 RUB - Lehrstuhl für osteuropäische Geschichte. All rights reserved.
Shopping Basket