Veranstaltungen des Lehrstuhls im SoSe 2023
Dr. Andrzej Michalczyk:
Aussiedler aus Polen in NRW. Oral-History einer Migrationsgeschichte (PÜ)
Demokratisierungsprozesse in Polen, Ukraine und Belarus 1750 bis heute (ÜF)
Geschichte der gesellschaftlichen Unterschichten erforschen (ÜMT)
Dr. Agnieszka Zagańczyk-Neufeld
Das Kiewer Höhlenkloster als Erinnerungsort und Geschichtssymbol. Ein deutsch-ukrainisches Ausstellungsprojekt (PÜ)
Geschichtsschreibung in und über Belarus im 20. Jahrhundert (ÜMT)
Der Krieg in der Ukraine als Herausforderung für NGOs und Medien (Sommerschule/PÜ)
Masterstudien-Schwerpunkt Osteuropäische Studien mit Praxisbezug
Ab dem Wintersemester 2018/19 kann an der Ruhr-Universität in Verbindung mit dem Osteuropa-Kolleg NRW der neue Schwerpunkt Osteuropäische Studien mit Praxisbezug im Master-Studiengang (M.A.) studiert werden. Der Schwerpunkt ist in seiner Art einmalig im deutschsprachigen Raum. Er vermittelt fachübergreifende und praxisbezogene Aspekte der Osteuropastudien und fördert das Netzwerk zwischen der Ruhr-Universität und außeruniversitären Einrichtungen auf der Ebene der Lehre und Berufsausbildung.
Informieren Sie sich hier.