HS: Russland und China: Eine Beziehungsgeschichte
KOL: Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte
OS: Die Sowjetunion als Vielvölkerstaat
ÜF: Die Ukraine: Geschichte einer europäischen Nation
IPS: Macht und Herrschaft (Gr. 3)
IPS: Mobilität und Akkulturation (Gr. 1)
PÜ: Quellen zur Geschichte der Deutschen in Ostmitteleuropa im Archiv der Stiftung Haus Oberschlesien
S: Deutsch-polnische Migrationsgeschichte seit 1800
IPS: Sklaverei, Leibeigenschaft und Unfreiheit (Gr. 1)
IPS: Feiern und Feste (Gr. 2)