Dr. Agnieszka Zagańczyk-Neufeld – Kurzvita
seit 2015: Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, RUB
- März – September 2021: Forschungsstipendium der DFG
- Oktober 2021 – September 2022: Fellowship im Alfried-Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
2011-2015: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, RUB
2006-2010: Graduiertenstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung
2005-2012: Promotionsstudium an der Philipps-Universität Marburg und der Ruhr-Universität Bochum (Forschungsaufenthalt am DHI Warschau, wissenschaftliche Hilfskraft am Herder-Institut Marburg)
2004-2005: Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung an der Philipps-Universität Marburg
1999-2004: Studium der Politikwissenschaft an der Universität Warschau (währenddessen 2000-2001 Erasmus-Auslandsjahr und Studium der Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder)
geboren in Warschau, Polen
Forschungsschwerpunkte
- Geschichte Ost(mittel)europas seit dem späten 18. Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung Polens, Russlands, und der belarusisch-jüdisch-polnisch-russisch-ukrainischen Kontaktzone
- Theorien und Methoden in der Geschichtswissenschaft
- Digital Humanities (GIS)