Dr. des. Saskia Geisler – Publikationen

Veröffentlichungen:

Artikel:

Periphere Partner? Die finnische Region Kainuu und ihr sowjetischer Nachbar Karelien, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 31.2 (2020),
S. 152-168. Online abrufbar unter:
https://journals.univie.ac.at/index.php/oezg/issue/view/414.

Die Zukunft bauen. Finnische Bauarbeiter in der Sowjetunion zwischen Utopie und Pragmatismus in den 1970er- und 1980er-Jahren, in: Franziska Rehlinghaus und Ulf Teichmann (Hrsg.): Vergangene Zukünfte von Arbeit. Aussichte, Ängste und Aneignungen im 20. Jahrhundert, Bonn 2019 (Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte 108), S. 179-201.

Temporäre Aufgabenverschiebung: Die Übernahme staatlicher Funktionen durch ein finnisches Bauunternehmen in der Sowjetunion, in: Christian Henrich-Franke, Claudia Hiepel, Guido Thiemeyer und Henning Türk (Hrsg.): Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart, Baden-Baden 2019 (Historische Dimensionen Europäischer Integration 30), S. 59-78.

Die Rote Flagge auf dem Reichstag: Der 8. Mai 1945, in: Alexandra Przyrembel, Claudia Scheel (Hrsg.): Europa und Erinnerung. Erinnerungsorte und Medien im 19. und 20. Jahrhundert, Bielefeld 2019 (Histoire 159), S. 189-206.

Studienbrief zum Lehreinsatz an der FernUniversität in Hagen:

Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte. Kurseinheit 3: Quellenanalyse (56 Seiten).

Rezensionen und Tagungsberichte:

Rezension zu: Lentz, Sarah: „Wer helfen kann, der helfe!“. Deutsche SklavereigegnerInnen und die atlantische Abolitionsbewegung, 1780–1860. Göttingen  2020. ISBN 978-3-525-36099-6, In: H-Soz-Kult, 08.01.2021, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-93740>.

Rezension zu: Meinander, Henrik: Finnland 1944. Zwischen Hitlers Deutschland und Stalins Sowjetunion. Bad Vilbel 2019. ISBN 978-3-942073-49-3, in: H-Soz-Kult, 06.02.2020, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-29470>.

Rezension zu: Frey, Felix: Arktischer Heizraum. Das Energiesystem Kola zwischen regionaler Autarkie und gesamtstaatlicher Verflechtung 1928–1974. Köln 2019. ISBN 978-3-412-51504-1, in: H-Soz-Kult, 18.11.2019, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-28982>.

Zusammen mit Eliane Fitzé und Daniel Stienen: Tagungsbericht: 27. Tagung der jungen Osteuropaexpert/innen (JOE), 12.07.2019 – 14.07.2019 Bochum, in: H-Soz-Kult, 28.08.2019, <www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8412>.

Rezension zu: Marjaliisa Hentilä/Seppo Hentilä: 1918. Das deutsche Finnland. Die Rolle der Deutschen im finnischen Bürgerkrieg, Scoventa Verlagsgesellschaft, Bad Vilbel 2018, 430 S., in: Arbeit. Bewegung. Geschichte 2 (2019), S. 154-156.

Rezension zu: Morgan, Michael Cotey: The Final Act. The Helsinki Accords and the Transformation of the Cold War. Princeton 2018 , in: H-Soz-Kult, 06.02.2019, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27994.