Dr. des. Saskia Geisler – Forschungsprojekt
Zwischen Ökonomie und Moral: Die Anti-Sklaverei-Bewegungen als transnationales Netzwerk im ‚langen 19. Jahrhundert‘
Das Projekt wird von Prof. Dr. Alexandra Przyrembel (FernUniversität in Hagen) und Prof. Dr. Stefan Berger (ISB Bochum) geleitet. Es wird durch die Gerda Henkel-Stiftung gefördert.
Das Projekt wird in zwei Teilvorhaben bearbeitet, die komplementär und eng miteinander verschränkt sind. Das erste Teilprojekt „Zwischen Mensch und Humankapital. Transnationale Debatten über (Anti-)Sklaverei“, angesiedelt an der Fernuniversität Hagen, setzt sich mit den transnationalen Dimensionen der gesellschaftlichen Debatten über die Sklaverei im 19. Jahrhundert an Fallbeispielen aus Großbritannien, den Niederlanden und den deutschen Staaten auseinander. Es beleuchtet emanzipative Effekte der Antisklaverei-Bewegung auf andere gesellschaftliche Gruppen, zum Beispiel auf Frauenorganisationen, die sich im Rahmen der Debatten engagierten.