RUB – Lehrstuhl für osteuropäische Geschichte

RUB – Lehrstuhl für osteuropäische Geschichte

  • Startseite
  • Neuerscheinungen
    • Monographien und Herausgeberschaften
    • Aufsätze
  • Profil
  • Lehre
  • Forschung
    • Laufende Forschungsprojekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Kolloquium
  • Blog
  • Osteuropa Kolleg NRW
  • DGO Zweigstelle
  • Links

Drittmittelprojekte

Anti-modernes Andersdenken in Russland

Dr. Michael Hagemeister
Gefördert von der DFG.

Die UdSSR und Ungarn im „Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe“: Imperiale Struktur oder sozialistische Wirtschaftsintegration?

Radisch, Erik
Gefördert von der Thyssen-Stiftung.

Entstalinisierung in der sowjetischen Provinz. Barnaul 1953-1964

Dr. Oleg Garms
Gefördert von der DFG.

Kulturen der Gerechtigkeit.Normative Diskurse im Transfer zwischen Westeuropa und Russland. Teilprojekt: Gerechte Herrschaft. Konzept und Wahrnehmung eines Topos im neuzeitlichen Russland

Dr. Kuhr-Korolev, Corinna

Lenkewitz, Anna
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Kybernetik und ‚wissenschaftlich-technische Revolution‘ in der Sowjetunion 1948-1980

Völkel, Matthias
Gefördert von der DFG.

Lehrstuhlinhaber

  • Prof. Dr. Stefan Plaggenborg

Sekretariat

  • Ursula Uhlemann

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

  • Dr. Michael Hagemeister
  • Dr. Andrzej Michalczyk
  • Dr. Olena Petrenko
  • Dr. Agnieszka Zagańczyk-Neufeld

Hilfskräfte

  • Sally Hofacker
  • Doktoranden

    Liste der Doktoranden

© 2023 RUB - Lehrstuhl für osteuropäische Geschichte. All rights reserved.
Shopping Basket