Sebastian Döpp, B.A.

Publikationen:
mit Dr. Meret Strothmann: Wie lehrende und lernende Historikerinnen und Historiker zusammenarbeiten. Die Tutorien im Rahmen des Integrierten Proseminars am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum, in: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an (VvAa) (1/2020), S. 74-107. (German/English)
Lenin- und Suvorovdenkmäler in Transnistrien. Politisch instrumentalisierte Erinnerungskultur, in: Deutsch-Rumänische Hefte / Caiete Germano-Române (Halbjahresschrift der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft), Jahrgang XXII, Heft 2 (Winter 2019), S. 22-25.
Kurzvita:
Seit Oktober 2019 Studium des Public History Masterprogramms an der Ruhr-Universität Bochum (Doppelmasterprogramm)
Seit Oktober 2018 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte (Professor Stefan Plaggenborg)
Seit Oktober 2018 Studium des Zweifach-Masterstudiengangs Geschichtswissenschaft und Anglistik/Amerikanistik
September 2018 Bachelor of Arts (Geschichtswissenschaft/Anglistik/Amerikanistik)
April 2017 – September 2018 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte (Professor Stefan Plaggenborg)
April 2016 – Januar 2018 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Alte Geschichte (Professor Bernhard Linke)
Seit April 2016 Tutor am Historischen Institut
Seit April 2015 Studium der Geschichtswissenschaft und der Anglistik/Amerikanistik an der Ruhr-Universität Bochum
Oktober 2013 – April 2015 Studium der Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
2013 Abitur am Wüllenweber-Gymnasium Bergneustadt
1993 geboren in Wuppertal