Herzlich willkommen in der Zweigstelle Bochum der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.

Hier finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen der Zweigstelle Bochum und der Geschäftsstelle in Berlin.

Kontakt: Dr. Agnieszka Zagańczyk-Neufeld, agnieszka.zaganczyk-neufeld@rub.de

29. Juni – 1. Juli 202330. Tagung Junger Osteuropa-Expert*innen (JOE)
13.-14. Oktober 2023Zukunft Osteuropa. 6. Forum zur Berufsorientierung
Die DGO gibt es jetzt auch als Podcast Osterweiterung
Zeitschrift OSTEUROPA, Ausgabe 3-4/2023: Russlands verlorene Kriege. Historische Niederlagen eines Imperiums
Stellungnahme der DGO zur geplanten Novellierung des WissZeitVG. Am 12. Juli 2023 hat die DGO ein Statement zur geplanten Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes veröffentlicht und auf die negativen Folgen hingewiesen, die das Gesetz in seiner aktuellen Form für die Area Studies und damit die so wichtige Osteuropaexpertise hat.

Persönliche Briefe: Trost und Hoffnung für politisch Gefangene in Belarus

Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde hat gemeinsam mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der belarussischen Menschenrechtsorganisation Vjasna (Frühling) – die Aktion 100xSolidarität gestartet. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Deutschland fordern die sofortige Freilassung der politischen Gefangenen in Belarus. Gemeinsam rufen sie auf zu Solidarität mit allen Menschen in Belarus, die sich für freie und faire Wahlen, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit sowie die Wahrung der Menschenrechte einsetzen.